Am Samstag, den 15.3.2025 findet wieder ein Saatguttausch im Rahmen des Reparatur-Cafés Bruckmühl statt. Dieser ist im Frühjahr schon zur Tradition geworden.
Wer Lust hat Dinge zu reparieren und Saatgut zu tauschen ist herzlich zwischen 14 und 17 Uhr ins Boschnhaus in Vagen (Hauptstraße 8) eingeladen.
Eine Tüte mit Saatgut für Salat ist zu viel und man bräuchte nur einen Teil davon? Wie wäre es mit einem Tausch gegen Tomaten? Aber nicht nur essbare Pflanzen sind gerne gesehen. Auch Zier- und Wildblumen. Wer sogar eigenes Saatgut gewonnen hat, kann auch dies gerne mitbringen. Wichtig ist nur, dass das Saatgut samenfest ist. Auch wenn man erst mit der Anzucht beginnen möchte und sich noch nicht gut damit auskennt, ist man herzlich willkommen.
Der Obst- und Gartenbauverein Kirchdorf und die Stadtpflanzen stehen mit Rat und Tat zur Seite.
Die Stadtpflanzen haben sich auf essbare Pflanzen in der Stadt spezialisiert. Wer also „nur" einen Balkonkasten oder Topf zur
Verfügung hat und trotzdem etwas für die Artenvielfalt tun, Gemüse oder Kräuter ernten möchte, bekommt hier viele Tipps und Tricks.
Die Veranstaltung ist wie immer kostenlos.
Wer möchte kann aber einen freiwilligen Obolus spenden. Damit werden Kosten wie Raummiete gedeckelt. Bleibt am Ende des Jahres ein Überschuss, kommt er Institutionen in der Region zu Gute. Im letzten Jahr gingen die Spenden an die Bruckmühler Tafel.
15.3.2025
14:00 - 17:00 Uhr
Veranstalter
Reparatur-Café Bruckmühl
http://www.zerowastefamilie.de
080627766983
Ort
Boschnhaus Vagen,
Hauptstraße 8
83620 Feldkirchen-Westerham